|
Oldtimerzunft Guntersblum
Ja wenn schon denn schon, ein Mähwerk gibt schon was her auch wenn es nicht gebraucht
wird.
In ebay Kleinanzeigen war ein Mähwerk in der Eifel angeboten, die Bilder waren nicht
wirklich
vertrauenerweckend. Was vorhanden war lag im Gras und zwar schon einige Jahre.
Da gibt es bestimmt viel zu tun, ganze Komponenten werde ich ersetzen müssen.
Komplett ist auch anders als das auf den Bildern dargestellte.
Aber der Preis hat gepasst und vielleicht ist ja im Gras noch was zu finden.
Letztendlich erzählte der Verkäufer auch noch was von einer Kiste mit Teilen,
diese war jedoch nicht zu finden.
Er hatte noch weitere Teile im Angebot und meinte er macht mir einen Paketpreis
wenn ich ALLES nehme. Letztendlich war der günstig für die Mähwerksteile und den
Original Massey-Harris Pflug. Ja der Rest sollte auch über den Schrotthandel und
Wertstoffhof zu entsorgen sein, wenn es nicht anders kommt.
Also wurde aufgeladen, gezahlt ein nettes Gespräch, und der Heimweg führte uns auch
noch zur Koblenzer Brauerei für das Abendbrot.
Am nächsten Tag dann Abladen, alles irgendwie trocken zu verstauen.
Die Neugier führte noch zu schnellen Schrauber Ergebnissen, Antrieb anbauen, Mähbalken
dran und eine erste Betandsaufnahme.
Es sah besser aus als erwartet, es fehlten zwar einige Teile aber die kann ich mit
meinen Mitteln nachbauen.
- Innerer und äußere Mähwerksschuhsolen
- Haltestange
- Hebel für die Mähwerksverstellung
- Antriebsstange für das Mähwerk
- Schwadbrett
- Messerbalkenschutz
Viel Rost, ja da wird man dann sehen was daraus wird.
Der Kleine sah mit dem Mähwerk schon richtig schön aus,
Haltestange und Hebel wurden nachgebaut und dann ging es ins Winterquartier
wo er mit seinen Hallengenossen Rad an Rad stand.
Weiter geht es nach der Fastnacht ja da wird umsortiert und das gibt doch ein paar cm
Platz.
|