Oldtimerzunft Guntersblum
Das Pflichtenheft für diesen Anhänger war sehr einfach, er soll für verschiedenste Aufbauten zu verwenden sein. Die wichtigsten
Befestigungen müssen von Anfang an da sein. Bei der Veränderung des Aufbaus sollte die Bohrmaschine die Ausnahme sein.
So kam nur ein Plattformanhänger mit reichlich Zurösen infrage. Ja er sollte was darstellen und dabei dezent im Hintergrund bleiben.
Auch sollten vorhandene Materialien verwendet werden, Holz ist eben und aktuell sehr teuer.
In unserem Materialfundus gab es eine dicke Siebdruckplatte, die Bodenplatte und Bordwände eines anderen Anhängers.
Verschiedene Materialstärken und dann auch noch eine Lücke für die keine Platte vorhanden war. Auch der unterschiedliche Zustand
der Materialien forderten eine kreative Vorgehensweise.
Die verschiedene Materialstärken haben wir durch dünne Leisten ausgeglichen, die Teilweise unsauberen Ränder waren auch noch zu
kaschieren.
Die noch verbleibende kleine Lücke haben wir mit herkömmlichen Feder und Nut Brettern ausgefüllt. Für ein einheitliches Aussehen
musste dann auch noch eine spezielle Bodenbeschichtung herhalten, die letztendlich auch noch preisgünstig herzustellen war.
|